Kindergarten Angerberg
Der Kindergarten ist ein Lebensraum für unsere Kinder, in dem sie ergänzend zur Familie jene Förderung und Wertschätzung erfahren, die sie für eine gesunde Entwicklung ihres Gefühlslebens und ihrer kognitiven Fähigkeiten brauchen.
Den Gemeindekindergarten Angerberg besuchen Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Erreichung des Schulpflichtalters in altersgemischten Gruppen.
Wir fördern die Entwicklung der Kinder zu selbstständig denkenden, aktiven und kooperativen Persönlichkeiten.
Besonderen Wert legen wir darauf, jedes Kind in seinen individuellen Begabungen und Fähigkeiten zu stärken, zu unterstützen und bestmöglich zu fördern. Dabei ist auch die Zusammenarbeit mit den Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
In unserem Kindergarten ist die uneingeschränkte Akzeptanz eines jeden Kindes oberster Leitsatz des pädagogischen Handelns.
Der bundesländerübergreifende Bildungsrahmenplan für elementarpädagogische Einrichtungen und das Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz bilden die Grundlage für die Planung der Bildungsarbeit.
Schwerpunkte liegen in den sogenannten Bildungs- und Entwicklungsfeldern. Hierzu gehören die Bereiche Bewegung und Gesundheit, Sprache und Kommunikation, Ethik und Gesellschaft, Emotionen und soziale Beziehungen, sowie Ästhetik und Gestaltung, Natur und Technik.
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass es mich tun und ich verstehe.
(Konfuzius)
Aktuelles aus dem Kindergarten:
Hier finden Sie alle Berichte rund um den Kindergarten Angerberg.
-
Fasching 2021 im Kindergarten Am Faschingsdienstag war es soweit. Der Tag, dem die Kinder schon seit Wochen entgegenfieberten, war…Mehr lesen
-
Projekt: Milch und Milchprodukte Als wir im Jänner unsere Projektwochen starteten, fragten wir die Kinder als erstes nach dem Weg,…Mehr lesen
-
Projekt Spielzeugfreier Kindergarten Nach dem Faschingsfest begann die Fastenzeit und somit gönnten wir unserem Spielzeug im Kindergarten eine Pause und…Mehr lesen
-
Ein Jahr, zwei Jahre, fünf Jahre…nein 25 Jahre arbeitet unsere Michaela nun schon im Kindergarten, in der Blauen Gruppe. Ihr…Mehr lesen
-
Neues Hochbeet bereichert den (Kinder-) Garten Im Frühjahr bekamen wir ein neues Hochbeet. Natürlich mussten zuvor die Erdbeeren, der Schnittlauch…Mehr lesen
-
Der etwas andere Wiffzacktag im Kindergarten Für unsere Wiffzacks fiel dieses Jahr der legendäre Flughafen Ausflug leider aus, aber natürlich…Mehr lesen
-
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,… Um den Advent in dieser „besonderen“ Zeit so stimmungsvoll wie möglich zu gestalten, wollten wir gemeinsam…Mehr lesen
-
Laternenfest – mal anders? Leider konnten wir, wie so viele andere auch, unser Laternenfest nicht wie im gewohnten Rahmen feiern, aber…Mehr lesen
-
Auf, auf in den Wald Dieses Jahr entschlossen wir uns im Herbst drei Wochen mit den Kindern im Wald zu…Mehr lesen
-
Ein spannendes Jahresprojekt! Wie bereits schon einmal berichtet, starteten wir im Herbst unser Projekt Märchen. Das ganze Jahr hindurch begleiteten…Mehr lesen