Neuigkeiten
-
Unser Angerberger Mobil ist ab 25.01.2021 wieder für Sie im Einsatz 0680/55 30 999Mehr lesen
-
Neues Hochbeet bereichert den (Kinder-) Garten Im Frühjahr bekamen wir ein neues Hochbeet. Natürlich mussten zuvor die Erdbeeren, der Schnittlauch…Mehr lesen
-
Der etwas andere Wiffzacktag im Kindergarten Für unsere Wiffzacks fiel dieses Jahr der legendäre Flughafen Ausflug leider aus, aber natürlich…Mehr lesen
-
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,… Um den Advent in dieser „besonderen“ Zeit so stimmungsvoll wie möglich zu gestalten, wollten wir gemeinsam…Mehr lesen
-
Laternenfest – mal anders? Leider konnten wir, wie so viele andere auch, unser Laternenfest nicht wie im gewohnten Rahmen feiern, aber…Mehr lesen
-
Auf, auf in den Wald Dieses Jahr entschlossen wir uns im Herbst drei Wochen mit den Kindern im Wald zu…Mehr lesen
-
Art und Ausmaß der Förderung: Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss gewährt und beträgt: Variante 1: € 300,00 für einen…Mehr lesen
-
Ein spannendes Jahresprojekt! Wie bereits schon einmal berichtet, starteten wir im Herbst unser Projekt Märchen. Das ganze Jahr hindurch begleiteten…Mehr lesen
-
Liebe Angerbergerinnen, liebe Angerberger! Die aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Infektionen hat ein unerwartet rasantes Tempo entwickelt. Es geht in…Mehr lesen
-
IST DEINE HEIZANLAGE ZUKUNFTSFIT? Die Anforderungen an eine zukunftsfitte Heizanlage werden immer vielfältiger. Zuallererst sollte sie…Mehr lesen
-
Liebe Gemeindebürgerin, Lieber Gemeindebürger! Das Land Tirol, der Tiroler Gemeindeverband, die Standortagentur Tirol, das MCI Management Center Innsbruck und die GemNova…Mehr lesen
-
Ab September 2020 Einfahrt Recyclinghof nur noch mitMehr lesen
-
Lesen – Bewerten – Gewinnen Der Lesewettbewerb „Read & Win“, der von der Universitäts‐ und Landesbibliothek Tirol organisiert und vom Land Tirol,…Mehr lesen
-
Der neue Visualisierungsfilm „4-gleisiger Ausbau Schaftenau-Radfeld, Stand Juni 2020“ steht zur Verfügung:Mehr lesen
-
Im letzten Jahr waren tirolweit eine Reihe von Wald- und Wiesenbrände durch das Abbrennen von Schwendmaterial auf Almflächen bzw. Asthäufen…Mehr lesen
-
RECYCLINGHOF - NEUE ÖFFNUNGSZEITEN ab 19.05.2020 dienstags 14:00 - 17:00 Uhr freitags 14:00 - 19:00 UhrMehr lesen
-
Aufgrund der Situation rund um COVID-19 und ausgehend vom Grundsatz, möglichst wenig soziale Kontakte zu pflegen, findet an der Landesmusikschule…Mehr lesen
-
Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus, bereitgestellt vom Land Tirol, gibt es unter folgendem Link:Mehr lesen
-
Hier finden Sie das aktuelle Datenblatt (05. April 2020) zur Lage zu SARS COV-2 des Bezirkes Kufstein vom 05. April…Mehr lesen
-
In English, please! Falls du gerade wegen der vorläufigen Schließung deiner Schule oder Uni einen Mangel an englischer Konversation hast,…Mehr lesen
-
Liebe Gemeindebürger! Die Landjugend Angerberg und einige Privatpersonen haben sich bereit erklärt, unsere Mitbürger, welche das Zuhause nicht verlassen sollten,…Mehr lesen
-
Die Landjugend Angerberg will alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in Angerberg und Mariastein unterstützen, die das Haus nicht mehr verlassen sollten.Mehr lesen
-
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ich richte mich mit einem ungewöhnlichen Anliegen und Appell an Sie. Über das…Mehr lesen
-
Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für TIROL2050 energieautonom. Die aktuelle Berichterstattung dazu rückt allerdings eher Schreckensszenarien in den Mittelpunkt – von…Mehr lesen
-
Am Vorabend des 9. Februars 2020, leuchteten in zahlreichen Angerberger Garagen und Kellern bis tief in die Nacht die Lichter,…Mehr lesen
-
Am Mittwoch, den 27.11., lud das Kindergartenteam die Eltern zu einem ganz besonderen Elternabend. Normalerweise helfen die Kinder jedes Jahr dem…Mehr lesen
-
Es ist immer wieder erstaunlich wie die Zeit vergeht und schon befinden wir und wieder mitten im Advent. Keine andere…Mehr lesen
-
Anna Zeindl und Beatrix leisteten 42,5 Ausbildungsstunden in 5 Modulen und mindestens 30 Stunden Eigenarbeit von Mai 2019 bis Oktober…Mehr lesen
-
Unsere neue Stützkraft im Kindergarten. Sarah Abart kommt aus Langkampfen und arbeitet seit September in der Grünen Gruppe bei uns…Mehr lesen
Mehr laden
Shift-Taste drücken um alle zu laden
load all